Was ich ganz praktisch finde, die Maßeinheiten sind Tassen, man braucht nix abwiegen und so. Ich habe ganz normale Becher genommen (die vom örtlichen Gartencenter, da darf man die Tasse nach dem Glühweingenuss behalten 🙂 ).
Zum Rezept Weiterlesen
Was ich ganz praktisch finde, die Maßeinheiten sind Tassen, man braucht nix abwiegen und so. Ich habe ganz normale Becher genommen (die vom örtlichen Gartencenter, da darf man die Tasse nach dem Glühweingenuss behalten 🙂 ).
Zum Rezept Weiterlesen
In Gesprächen mit Freunden über veganes Kochen kommen immer die selben Fragen und Aussagen: Gibts das nur im Naturkostladen? Das ist doch alles schweineteuer! (wie lautet diese Frage eigentlich auf „veganisch“?) Ich finde nichts veganes beim einkaufen.
Also hab ich mich für unseren Blog vegan-for-family.eu mal auf die Suche nach veganem Sortiment in den Supermärkten gemacht und darüber auch mit den Marktleitern gesprochen. Weiterlesen
Eigentlich sind die Mädels um die Zeit wenn im Kika die Sendung Logo! kommt schon im Bett aber es ist ja Wochenende, da kann man mal eine Ausnahme machen. Ich hatte in der Küche rumgewerkelt und Lilly und Philine schauten alleine Fernsehn. Nachdem die Sendung vorbei war, kam Lilly ganz aufgeregt zu mir Weiterlesen
Ein hochgelobtes Restaurant besucht, dekoriert mit Auszeichnungen und Presseberichten. Au ja, da gehen wir hin, liegt ja ganz in der Nähe. Äußere Optik na ja, aber bei dem Schmuddelwetter sieht ja alles trostlos aus, innen: 70er Jahre Style oder doch noch eher davor? Egal! Karte bekommen, sogar eine eigene Kinderkarte. Die vegetarische und vegane Auswahl sehr übersichtlich aber hat sich mal nach interessanten Gerichten angehört und für die Kinder sogar selbstgemachtes Ketchup, auch nicht schlecht. Habe ich vor ein paar Tagen erst selber mal gemacht, schmeckt lecker. Weiterlesen
Am Wochenende Geburtstag, mit der ganzen Familie gemütlich essen gehen, und zwar vegan, das war die Ausgangssituation.
Also rumüberlegt und sich wieder an dieses bekannte Restaurant in der hohenloher Einöde erinnert, in dem es schon vor 20 Jahren vegetarisch gab. Doch warum wir vor 20 Jahren schon nach dem Essen unzufrieden heimgefahren waren, an das erinnerte ich mich zunächst nicht mehr. Weiterlesen
Letztes Wochenende folgende Diskussion in unserer Verwandschaft: „Oli, warum esst ihr gar keine Eier oder Geflügel? Das könnt ihr doch von einem Bauer in eurer Nähe beziehen, der keine Massentierhaltung hat!“
Mir ist dann eingefallen, dass wir vor einem Jahr noch die Idee hatten Hühner im Garten zu halten. Dies haben wir aber wegen dem krähenden Hahn und unseren Nachbarn zuliebe wieder gelassen! Weiterlesen
Auf den ersten Blick ist der Verzehr von Eiern ja für Vegetarier kein Problem, da ein Huhn beim Eier legen ja nicht stirbt. Wenn die Eier dann noch Öko-Eier sind, und aus der Freilandhaltung stammen, dann ist ja alles ok – oder? Weit gefehlt! Weiterlesen
…. aber unfreiwillig! Da Oli zurzeit den absoluten Jieper nach Schokolade hat und er alles mögliche an Schokolade in sich reinschaufelt (meistens nicht vegan), habe ich mir heute überlegt, ich nutze den freien Vormittag um ihm eine leckere, gesunde und vegane Schokolade zu machen. Die habe ich schon mehrfach ausprobiert und weiß, die schmeckt sehr lecker. Sonst verfeinere ich die Schokolade meist mit gepopptem 😉 Amaranth, diesmal dachte ich mir, ich nehm mal geröstete Mandeln. Weiterlesen
Hochwertiger Kakao, Mandelmus und Agavendicksaft. So schmeckt Schokolade, die dabei noch gesund ist. Da kann man auch mal mehr davon essen..
Zum Rezept Weiterlesen
Unseren Kater Mikesch haben wir ja noch gar nicht erwähnt. Der gehört nun auch schon seid 6 Jahren zu unserer Familie. Er ist mehr ein Draußenrumstreuner aber wird von allen Familienmitgliedern heiß geliebt. Neuerdings hält er sich aber immer öfters und lieber im Heizungskeller zwischen alten Badelatschen und Gummistiefeln auf. Darüber freuen sich die Kinder sehr.
Zuerst hab ich ja schon geschmunzelt , eine Katze und vegane Ernährung?! Weiterlesen