Es gibt leider immer das gleiche Frühstück im Hospiz: Brötchen, Brot, Hefezopf, Käse, Wurst (in Unmengen), Marmelade. Wenn wir Glück haben, erbarmt sich eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und bereitet ein Müsli zu (dann natürlich mit Joghurt und Milch). Diese Woche habe ich mit meiner Kollegin Simone zusammengearbeitet, die zum Glück schon Vegetarierin ist und genauso unglücklich über die Essensauswahl ist wie ich . Ihren Vorschlag, dass ich doch für den nächsten Tag etwas veganes zum Frühstück mitbringen solle fand ich prima. Normalerweise bringen wir beide meistens vegane Aufstriche mit (auch die Patienten sind immer ganz glücklich darüber, wenn es mal was anderes als Wurst und Käse gibt) aber es sollte mal was gekochtes oder gebackenes sein. Weiterlesen
Schlagwort: Quiche
Tomaten Hackpie – wunderbar saftig und durch Rotwein fein aromatisch
Ergibt 4 Mini-Pies oder 1 große 24 cm Pie
Zutaten für den Teig:
- 300 g Weizenmehl Type 550
- 220 g vegane Margarine
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 100 ml Wasser, kalt
Zutaten für die Füllung:
- 400 g Naturtofu
- 1 Zwiebel, groß
- Salz,Pfeffer
- 1 gestr. TL Paprikapulver
- 2 EL Tomatenmark
- Basilikum, Oregano, Thymian (frisch oder getrocknet und je nach Geschmack)
- 2 EL Stärke
- 150 ml Rotwein
- 350 g Tomaten
- 2 EL Hefeflocken
- 3-4 EL Olivenöl
- etwas vegane Butter für die Form
- etwas Pflanzensahne zum Bestreichen
Spinat-Basilikum-Quiche – ganz schnell fertig
Wunderbar saftig durch frischen Spinat. Veganer Käse und Räuchertofu verleihen einen würzigen Geschmack. Kann ganz wunderbar vorbereitet werden oder schnell mal in den Ofen geschoben werden, wenn unangemeldeter Besuch vor der Türe steht.
Zutaten für eine 24 cm-Quiche oder 4 kleine Quiche:
Für den Teig:
300 g Blätterteig (ich nehme gekauften und achte auf veganen, an selbergemachten Blätterteig habe ich mich noch nicht herangetraut)
Für die Füllung:
- 250 g Blattspinat, frisch
- 1 Bund Basilikum
- 200 g Naturtofu
- 100 g Räuchertofu
- 50 g veganer Käse
- 1 Zwiebel
- 1 Knobizehe
- 50 g Sojajoghurt
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Stärke
- 1 TL Agavendicksaft
- Meersalz, Pfeffer, Muskat, Koriander, Ingwer
- etwas vegane Butter für die Form
Zubereitung:
Den Blattspinat und das Basilikum grob zupfen.
Naturtofu und Räuchertofu im Mixer zerkleinern, den gewürfelten Käse dazu geben und alles mit einem Holzlöffel mischen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und zugeben. Sojajoghurt, Hefeflocken, Stärke und Agavendicksaft einrühren und kräftig würzen. Spinat und Basilikum unterheben.
Den Blättertei auf 25 x 35 cm ausrollen und eine Quicheform die eingefettet ist geben. Leicht festdrücken und die Füllung hinein geben. Wenn man mag mit Resten des Blätterteiges ein Gitternetz legen oder verschiedene Formen ausstechen und die Quiche damit belegen.
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Kommunionfeier von Lilly und endlich mal wieder neue vegane Rezepte an der kritischen Verwandtschaft ausprobieren
Das war schon unsere dritte Kommunionfeier. Wir sind ja schon geübt – diesmal Lilly, bekanntlich ein Mädchen und somit doch ein bisschen anders als bei den Jungs. Fängt an bei der Kleiderauswahl an und endet natürlich mit der Frisur. Bei Jungs: Hemd, Hose, Haare wie immer – wo ist das Problem?Bei Mädchen- ….Kleid – Auswahl aus mindestens 15 Kleidern, Schuhe (genauso viele zur Auswahl) – noch dann noch: wie soll die Frisur werden? Da hab ich gleich aufgegeben: das kann nur der Frisuer!
Haben alle Problemfälle bestanden, es war ein sehr schönes Fest! Lilly sah einfach zauberhaft aus. Liebe Lilly, nochmal alles Liebe und Gute zu deiner ersten heiligen Kommunion!
Zum Mittagessen sind wir in den Rosengarten, hier in Ellwangen gegangen. Dort gibt es seid einiger Zeit sehr leckeres veganes Essen. Leider hat außer Oli und mir und den beiden Mädchen keiner das vegane Essen probiert. Weiterlesen